Seite merken

Seite suchen

Winterwanderung - Tour zum Winterwandern in Tirol

 

 

Informationen über Winterwanderung im Winterurlaub in Tirol

 

 

 

 

Winterwanderung - weitere Reiseideen für Tirol

 

 

Erlebnisse

Informationen, Tagesausflüge & Sehenswürdigkeiten

 

 

Highlights

Aktivitäten, Touren, Highlights

 

 

Ferienhaus

Ferienhäusern - Ferienwohnungen

 

 

Flüge

günstige Flüge

 

 

Mietwagen

günstige Mietwagen

 

 

Hotels

Hotels & Unterkünfte

 

 

Familienurlaub

TirolTirol Familienurlaub

 

 

Last Minute

Last Minute & Restplätze

 

 

Pauschalreisen

Pauschalreisen

 

 

Gesunde und sinnvolle Freizeitgestaltung im Winter für Erwachsene und Kinder in der Region. Was will man mehr, bei einer schönen Berg Runde im Schnee, eine Winterwanderungen mit seinen Liebsten, der Familie, den Eltern, die klare Luft, den blauen Himmel und bei herrlichem Ausblick, den Tag im Freien zu verbringen. Reisetipp für Winterwander Möglichkeit im Tal zu den schönsten Plätzen.

 

Was will man mehr, als im Winter bei klarer Luft, blauen Himmel und herrlichem Ausblick, den Tag im Freien zu verbringen! Ob im Winter, Wanderungen weit oder kurz sind, bleibt jedem Wanderer in Tirol selbst überlassen. Tirol, bekannt für kilometer weite und zahlreiche Schneeschuhtouren in allen Schwierigkeitsgraden von leicht bis schwer. In der Region sind Karten mit gekennzeichnete Wanderweg Routen erhältlich. Klassische ausgewählte Winterwanderungen und Schneeschuhtouren jeglicher Art mit herrlichen Blick sind das Ziel. Zahlreiche Tourentipps im Überblick unter anderem sortierbar nach Schwierigkeit, Streckenlänge, Gehzeit und Höhenunterschied findet man hier auf unserer Partnerseite. Je nach Ausgangspunkt gibt es Rundwege oder es führt zu einem anderen Ziel in den nahegelegene Ortschaft. Winterwanderungen in Tirol sind ein besonderes Vergnügen. In der schneereichen Jahreszeit lassen sich wunderbare Momente der Ruhe in der Natur genießen. Eine Einkehr in einer Hütte oder Almhütte empfiehlt sich, um sich aufzuwärmen und Kräfte für die nächste winterliche Runde in den Alpen zu sammeln.

 

Traumhafter Ausblick ins Inntal und ins gegenüberliegende Karwendel – dem größten Naturpark Österreichs. Der Beginn dieser Tour liegt im Ortsgebiet von Tulfes. Von dort aus wandert man gemütlich über Oberlavierenbad und Rinn hinauf nach Sistrans. Der Rückweg erfolgt über Asten zum Seehüterhof und die Wiesenhöfe (Gasthof) entlang des schönen Waldwanderweges nach Judenstein. Weiter geht es nach Rinn oder über Unterlavieren und den Poltenhof zurück nach Tulfes. Winter Wanderung Hall Wattens mit 3D Vorschau.

 

Winterwandern im schneereichen Tuxertal. Schöne Winterwanderung von Lanersbach/Hinteranger auf dem Rodelweg zur Höllensteinhütte und den gleichen Weg zurück, mit oder ohne Rodel. Man kann sich auch mit einem Taxi hinauf bringen lassen, um herunter zu rodeln oder zu wandern. Am Ortsende von Lanersbach nach dem Sporthotel Kirchler überqueren wir den Tuxerbach. Hier stehen schon die Wegweiser zur Höllensteinhütte. Diesen folgen wir immer bis zur Hütte. Im Winter kann der Sommerweg/Steig nicht begangen werden. Hier oben im Kessel des Höllensteinmassivs hat man einen imposanten Premium Blick auf den 2874 m hohen Höllenstein. Nach einer guten Jause in der Hütte geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer mit der Rodel unterwegs ist, muss die Zeiten zum Abfahren beachten. 13:30-15:30; 17:30-18:30 und ab 22:00 Uhr. Winter Wanderung Lanersbach Tux Höllensteinhütte Hintertux mit 3D Vorschau.

 

Aktivitäten

 

In Pertisau am Achensee erwartet uns eine lange Genuss-Abfahrt im Winter. Von Pertisau am Achensee windet sich über 6,5 km eine lohnenswerte Rodelstrecke hinauf zur Feilalm (1370 m). Zunächst genießen wir eine lange Winterwanderung, bevor wir die auf einem Bergrücken gelegene Alm erreichen. Der Ausblick von hier oben ist sagenhaft und reicht über Pertisau hinaus zum Achensee. Die Rodelabfahrt hat einen angenehmen, nicht zu anspruchsvollen Charakter und ist sehr beliebt. Bei Lawinengefahr ist der Weg zur Feilalm manchmal gesperrt. Ein Anruf bei der Familie Knapp (+43 (0)676/6158919) ist vor dem Start der Tour deshalb empfehlenswert. Rodeltour Feilalm Achensee mit 3D Vorschau.

 

Schöner, gemächlich ansteigender Winterwanderweg von Dalaas nach Wald am Arlberg durch den winterlichen Radonawald. Vom Kristbergsaal Dalaas starten Sie auf dem beschilderten Winterwanderweg rechts der Alfenz taleinwärts. Bei der Parzelle Sonnenhalb queren Sie die Bachseite und folgen weiter dem ausgeschilderten Winterwanderweg Richtung Wald am Arlberg. Der Weg führt vorbei an den Häusern in Sonnenhalb, weiter durch den romantisch verschneiten Radonawald. Winterwanderung Dalaas nach Wald am Arlberg mit 3D Vorschau.

 

Abseits der Ski Gebiete findet man gut präparierte Wege für eine Runde. Eine leichte und schöne Talwanderung ist von Hochfilzen zum Pillersee in St. Ulrich, wenn man ab den Wiesenseehof auch am Rande der Loipen-Skaterspur geht. In der Region Pillerseetal findet diese abwechslungsreiche und einfache, allerdings etwas längere Winterwanderung statt, die am Bahnhof von Hochfilzen beginnt. Winterwanderung St. Ulrich Pillersee mit 3D Vorschau.

 

Ein kurzer Weg und schöne Winterwanderung im Ötztal. Bei dieser schönen kurzen Rundwanderung sieht man die vielen Kontraste des wilden Wassers der Ötztaler Ache, die man bei der Wellerbrücke hautnah auf sich wirken lassen kann. Danach der stille zugefrorene Piburger See über den wir drüber wandern können. Hier kann man die Ruhe auf sich wirken lassen. Durch den kleinen Ort Piburg geht die Wanderung im Winter dann wieder westwärts zurück nach Oetz. Ötztal-Piburgersee Winterwanderung mit 3D Flug Vorschau.

 

Rundwanderweg bei St.Johann in Tirol vorbei an Drehorten der beliebten TV-Serie "Der Bergdoktor". Winterwander-Möglichkeit Winterwandern vorbei bei Bergdoktor in St. Johann mit 3D Flug Vorschau. Höchster Punkt ist 783m.

 

Wanderung durch das Dorfgebiet von Münster. Dauer ca 1:30. Unterhalb vom Dorfzentrum über den Leitenweg zum Ortsteil Frax, weiter nach Kronbichl und über Grünsbach nach Habach. Beim „Dorfinstallateur“ die Straße überqueren - weiter durch die Felder bis zur Bahnunterführung Zoblau. Hier links abbiegen und nach der Unterführung rechts weiter. Vorbei an alten Holzstadeln geht es Richtung Westen bis zur Bahnunterführung in Hof – rechts abzweigen und nach ca. 150 m wieder rechts neben der Loipe bis zum Sportplatz, von dort zurück ins Dorfzentrum. Wintertouren Münster mit 3D Flug Vorschau.

 

Panorama Schneewandern - Weitere Infos zu den 34 Ferienregionen in Tirol

 

 

 

 

Weltweit führender Gepäckdesigner - Eminent - Einfach, Elegant und Stark - jetzt shoppen